Fuesse 1290 280

Geänderte Öffnungszeit am 10. und 11. Oktober

Wegen eines internen Treffens bleibt das Büro am Dienstag, 10.10.23, für Beratungen geschlossen. Am Mittwoch, 11.10.23, wird die Öffnungszeit von 9-2 Uhr nachgeholt. Da freuen wir uns über Euren Besuch.

Änderungen im Bauzeitenplan im OT Hürup – so soll es weitergehen

Durch die Verschiebung des Plans werden bislang gebundene Kapazitäten bei der Genossenschaft frei und es ist denkbar, die Straßenzüge Anneslück und Schulstraße aus dem ersten Bauabschnitt noch in 2023 nachzuverdichten. Dort liegen zum größten Teil die Hauptleitungen bereits in der Erde und die Baumaßnahme würde sich auf die Hausanschlüsse und ggf. nur kurze Abschnitte entlang der Straße beschränken.

Änderungen im Bauzeitenplan im OT Hürup – Wichtig für die Brettenburger!

Nach der letzten Baubesprechung ist es endgültig, was viele schon erwartet haben: die ehrgeizigen Pläne der umfangreichen Kanalsanierung können in diesem Jahr nicht eingehalten werden. Im aktualisierten Bauzeitenplan der Kanalsanierung ist der Bau der Druckrohrleitung in Richtung der Kläranlage in Freienwill an erste Stelle gerückt.

Support your local Schornsteinfeger*in -- Anzeigepflicht nach EWKG

Die bundesweite Aufregung übers "Heizungsgesetz" juckt uns kühle Nordlichter wenig, schließlich ist in Schleswig-Holstein schon alles in trockenen Tüchern. Mit der Novelle des EWKG wurde eine Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien (EE) in der Wärmeversorgung des Gebäudebestandes eingeführt. Konkret müssen ab 1. Juli 2022 beim Austausch oder nachträglichen Einbau einer Heizungsanlage in Gebäuden, die älter als 2009 sind, mind. 15 % des jährlichen Wärmeenergiebedarfs durch EE gedeckt werden.

Preiserhöhung zum 01.01.2024

Der Vorstand hat mit Wirkung zum 01.01.2024 beschlossen, den Netto-Arbeitspreis von 64,49 €/MWh auf 74,79 €/MWh zu erhöhen. Diese Maßnahme wurde bereits auf der Generalversammlung 2022 diskutiert. Eine Erhöhung ist nun aus verschiedenen Gründen nötig geworden, die auf der Generalversammlung 2023 erläutert wurden. 

Fernwärmeveröffentlichungspflicht: Preisgleitklausel

Habt Ihr Eure Macheten dabei? Dann auf in den Bürokratie-Dschungel!

Wir sind verpflichtet, Euch Genoss*innen und allen anderen Interessierten unsere geänderte Preisgleitklausel mitzuteilen. Wir mussten diese Klausel ändern, da sich in der ursprünglichen Fassung ein Rechenglied auf den Erdölpreis bezog und der Preisindex der Fernwärme fehlte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.